Das Bild zeigt das Logo für einen Workshop namens "TASTE – The Workshop". Im Hintergrund sind skizzierte Zeichnungen, die an eine Unterrichtssituation erinnern. Das Logo hat eine dynamische, gelb geschwungene Linie über dem Wort "TASTE", während die Unterzeile "THE WORKSHOP" in einer klaren, gelben Schrift darunter steht. Auf der rechten Seite befindet sich das Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Wissen vertiefen, Innovation gestalten!

Titelbild für TASTE the Workshop in München auf Blauem Hintergrund.

Modellbasiertes Systems Engineering: Grundlagen und Potenziale

Lerne die Grundlagen des Modellbasierten Systems-Engineering (MBSE) praxisnah anhand eines Open-Source-Anwendungsbeispiels aus der Automobilbranche. Mit der SPES-Methodik und interaktiven Fallstudien im fortiss Mobility Lab erfährst du, wie komplexe Systeme effizient entworfen und validiert werden können.

MBSE - Grundlagen und Potenziale (Präsenz-)Workshop

Praxisnahe Einblicke in das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) wurden bei unserem Projektpartner fortiss in den Highlight Towers der bayerischen Landeshauptstadt München vermittelt.

 

Systems Engineering und Automotive Software: Grundlagen und Impulse aus der Forschung

Interessent:innen konnten sich hier für den TASTE Workshop voranmelden und wurden umgehend über geplante Termine informiert. Das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben gemeinsam einen Präsenzworkshop in Braunschweig ausgerichtet.

Dr. Gerrit Schrödel

Geschäftsführung ITS mobility e. V. und Projektleitung Transformationshub TASTE

Mitarbeiterfoto von einem lächelnden Mann namens Dr. Gerrit Schrödel