TASTE geht auf Deutschland-Tour!
Transformation zur Softwareregion
Am 05. Februar 2025 lädt „TASTE the Future“ nach Hannover ein.
Fokus auf Open Source, Systems Engineering und kollaborative Methoden zur nachhaltigen Transformation. Ziel: Dialog und Kooperation zwischen Dienstleistern und Unternehmen fördern, um langfristige Veränderungsstrategien voranzutreiben.
Software-Defined Vehicle – Was heißt das für die Fahrzeugentwicklung in Deutschland?
Deutschland steht bei Automotive Software vor internationalem Wettbewerb und strukturellen Hürden. Wie schaffen wir eine Vision, die uns weltweit an die Spitze bringt? Am 22. Mai 2025 in Berlin diskutieren wir daten- und nutzerzentrierte Lösungen für die Zukunft.
Beendet
The Future of Quality – Perspektive auf die Qualität von Modellen und Systemen
Das Thema des „TASTE the Future“ Events am 23. Oktober 2024 in München ist The Future of Quality – Perspektive auf die Qualität von Modellen und Systemen. Es konzentriert sich auf die Bewertung und Verbesserung der Qualität von Modellen und Systemen in der Entwicklung von Cyber-Physical Systems.
No Updates, No Mobility – Die Rolle des Software-Deployment für die Zukunft vernetzter Mobilität
Am 05. November 2024 lädt „TASTE the Future“ nach Hamburg ein, bei consider it GmbH gemeinsam mit DLR-SE. Das genaue Thema der Veranstaltung ist Deployment, Post-Deployment.
Automotive Security
Am 21. November 2024 findet „TASTE the Future“ in Karlsruhe beim FZI Forschungszentrum Informatikstatt. Das Thema der Veranstaltung ist Automotive Security!
Deine Ansprechpartnerin
Catherine Correa-Thrun
Projektmitarbeiterin
- Phone: +49 531 231721-72
- Email: catherine.correa-thrun@its-mobility.de
Juliana Obynochnaya
Projektmitarbeiterin
- Phone: +49 531 231721-74
- Email: juliana.obynochnaya@its-mobility.de