Veranstaltungsbanner für "TASTE THE FUTURE" in Hannover am 05.02.2025. Links das Logo mit stilisiertem Autodach, darunter der Schriftzug "TASTE THE FUTURE" in Weiß und Gelb. Rechts groß "HANNOVER" mit dem Datum darunter. Hintergrund zeigt das Neue Rathaus Hannover, im Vordergrund eine gelbe Skyline mit verschiedenen Wahrzeichen. Oben rechts das Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mit Hinweis auf die Förderung durch den Bundestag

TASTE THE FUTURE IN HANNOVER

adesso SE | Kattenbrookstrift 33 | 30539 Hannover

Transformation zur Softwareregion

TASTE the Future Hannover adressiert die drängenden Herausforderungen der Automobilbranche im Kontext des wirtschaftlichen Abschwungs und der digitalen Transformation.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie methodische Veränderungen und kollaborative Ansätze wie Open Source und Systems Engineering als zentrale Werkzeuge genutzt werden können, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu gestalten. Das Event bietet eine Plattform, um innovative Ansätze der Software- und Entwicklungsarbeit zu beleuchten und die Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und strategisch gestaltenden Unternehmen der Automotive Branche als Treiber für Transformation zu fördern. Ziel ist es, einen regionalen, nationalen bis europäisch ausgerichteten Dialog über tiefgreifende und langfristige Veränderungsstrategien anzustoßen – weit über isolierte Einzelmaßnahmen hinaus.

Dieses Event wird vom Transformations-Hub TASTE, ITS mobility und dem Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) organisiert, mit Unterstützung von adesso SE.

Transformationsmarktplatz mit folgdenen Teilnehmern:

ReTraSON, neu/wagen, TraWeBa, Transfer-X, Leitungssatz-Hub und der Transformations-Hub MIAMy

AGENDA

Tagesagenda der Veranstaltung "TASTE THE FUTURE" am 05.02.2025 in Hannover. Das Programm beginnt um 11:30 Uhr mit Fingerfood, gefolgt von Begrüßungen, einer Keynote von Dr. Anna Meincke, einem TASTE-Impuls von Oliver Denninger und einer Podiumsdiskussion. Am Nachmittag folgen verschiedene Vorträge und Präsentationen, darunter zu Open Source in der automobilen Transformation, softwarebasiertem fahrerlosen Fahren und Angeboten des Transformations-Hubs TASTE. Die Veranstaltung endet um 15:00 Uhr mit einem Get-Together.

Änderungen vorbehalten

powered by eveeno.de

Dr. Gerrit Schrödel

Geschäftsführung ITS mobility e. V. und Projektleitung Transformationshub TASTE

Mitarbeiterfoto von einem lächelnden Mann namens Dr. Gerrit Schrödel