STANDORTSCHAUFENSTER
Entdecken. Erleben. Vernetzen.
Die Standortschaufenster des Transformations-Hub TASTE öffnen die Türen zu führenden Forschungs- und Innovationszentren in Karlsruhe, Oldenburg, Braunschweig und München. Hier haben Sie die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie Zukunftstechnologien entwickelt, getestet und in die Praxis überführt werden.
Tauchen Sie ein in interaktive Reallabore, erleben Sie wegweisende Demonstratoren und lassen Sie sich von Think-Tanks inspirieren, die neue Perspektiven auf Mobilität, Software-Engineering und hochautomatisierte Systeme bieten. Ob Sie sich für innovative Fahrzeugsoftware, hochmoderne Testumgebungen oder nachhaltige Mobilitätslösungen interessieren – jedes Schaufenster bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine exklusive Führung und entdecken Sie die Technologien von morgen – direkt an den Innovations-Hotspots der deutschen Forschungslandschaft.

Standortschaufenster: Entdecken Sie das FZI House of Living Labs
Das FZI House of Living Labs ist eine einzigartige Forschungsumgebung des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe. Hier werden innovative Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) interdisziplinär erforscht, entwickelt und direkt anwendungsnah erprobt. Das HoLL vereint sieben spezialisierte Living Labs, die reale Herausforderungen aus verschiedenen Branchen nachbilden und mit modernsten mobilen sowie stationären Technologien ausgestattet sind.
Erleben Sie Forschung hautnah
Im House of Living Labs können neue technologische Lösungsansätze nicht nur beobachtet, sondern aktiv erlebt werden. Hier trifft Wissenschaft auf Praxis – gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft entstehen wegweisende Innovationen. Darüber hinaus ist das HoLL Austragungsort zahlreicher Transfer- und Vernetzungsveranstaltungen, die den direkten Austausch und Wissenstransfer fördern.
Virtuelle und persönliche Einblicke
Für alle, die das FZI House of Living Labs bequem von überall aus erkunden möchten, steht ein interaktiver 360°-Rundgang zur Verfügung. Dieser bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Forschungsbereiche und Anwendungsfelder.
Doch nichts ersetzt das persönliche Erleben vor Ort! Besuchen Sie das FZI und lassen Sie sich bei einer geführten Tour von den spannenden Möglichkeiten begeistern.
🔗 Mehr Informationen: FZI House of Living Labs
📩 Kontakt für Führungen & Anfragen: Benjamin Coban, Koordinator des FZI House of Living Labs
✉️ E-Mail: HoLL@fzi.de




HIER KOMMT DER NÄCHSTE HIN
Die Schaufenster werden an ihren Standorten Karlsruhe, Oldenburg, Braunschweig und München im Transformations-Hub TASTE zu regionalen Anlaufstellen. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, Demonstratoren und Reallabore vor Ort zu entdecken und erlebbar zu machen. Sie werden als Think-Tanks für Interessierte bereitgestellt. Ein Besuch ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
Schaufenster Karlsruhe
Das FZI House of Living Labs bietet als partizipative Forschungsumgebung die Möglichkeit, neue Technologien in Karlsruhe zu erleben und zu erproben – von Fahrzeugsoftware bis zu komplexen Mobilitätsökosystemen.
Schaufenster Oldenburg
Am DLR Standort Oldenburg zeigen verschiedene Simulatoren und Demonstratoren aus unterschiedlichen Domänen innovative Ansätze zur Entwicklung und Absicherung hochautomatisierter Systeme der zukünftigen Mobilität.
Schaufenster Braunschweig
Das NFF bietet Sprechstunden rund um das Thema Automotive Software Engineering mit dem Schwerpunkt auf Life-Cycle-Prozessen der Automobilbranche.
Schaufenster München
Die fortiss Labs laden in den Highlight Towers München zum interaktiven Austausch ein und demonstrieren mit dem Mobility Lab moderne Software- und Systems-Engineering-Ansätze für Fahrzeuge.